Diese Website benutzt Cookies. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Kapitel "Cookies".

Philosophie

Was uns besonders wichtig ist

Ökologie und die Sicherung einer lebenswerten Zukunft auf diesem Planeten waren der Ausgangspunkt für unsere Entscheidung, uns für natürliche Produkte zu interessieren. Sehr bald sind daraus richtige Berufe geworden, so dass ein ökonomischer Aspekt hinzu kam. Dieser ist deutlich bedeutsamer, seitdem wir andere Menschen in unserem Betrieb beschäftigen. An unseren 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern "hängen" ja auch eine Menge Familien. So versuchen wir einerseits, in gemeinsamer Arbeit allen Beteiligten ein Auskommen zu sichern, andererseits ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten. Arbeit darf durchaus auch Spaß machen.

Und das soll möglichst auch für unsere Kundinnen und Kunden erlebbar und mit-teilbar sein. Einkaufen als das bloße Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage und die Tricks mit dem Unbewussten im Supermarkt mögen wir nicht; Einkaufen als soziales Ereignis zu ermöglichen, ist eins unserer wichtigsten Ziele.

Im Hintergrund des Laden-Alltags gibt es dann auch noch den Kontakt zu unseren Lieferanten. Wann immer möglich, bevorzugen wir den Warenbezug aus der Region, von traditionell  wirtschaftenden Erzeugern von Gemüse und Obst, von Backwaren, Eiern, Fleischprodukten, Käse, Milch, Honig, Brotaufstrichen..... Und denen versuchen wir nicht, den letzten Cent aus den Preisen zu quetschen, sondern bemühen uns um faire Preise, die den Erzeugern ein Auskommen sichern, uns einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen und für unsere Kundinnen und Kunden angemessen sind.

Insofern sind wir längst aus dem Turbo-Kapitalismus mit all seinen haarsträubenden Exzessen ausgestiegen. Mindestlöhne haben wir längst umgesetzt. Für viele, gewöhnlich stark im Preis schwankende Produkte haben wir Untergrenzen mit Lieferanten vereinbart. Wir fördern z.B. das Bruderhahn-Projekt, die Erhaltung alter Nutztier-Rassen, Saatgut-Initiativen, Ökostrom. Wir wollen Nachhaltigkeit, "Wohlstand ohne Wachstum", weitestgehende Kreislaufwirtschaft, einen möglichst kleinen "Footprint".

Viele unserer Kunden denken ebenso, honorieren unseren Einsatz mit ihrer Treue. Denen gilt unser ganz besonderer Dank.